Den letzten Aufgebraucht-Post habt ihr hier Anfang Oktober gesehen, dementsprechend könnt ihr euch wohl vorstellen, wie viel Kram sich hier in der Zwischenzeit angesammelt hat.
Ich hab ja zwischendurch tatsächlich mal gedacht, es wäre verdammt cool, ein Aufgebraucht-Video zu drehen, weil ich die selbst total gern anschaue (weiß der Geier, warum) und ein paar von euch fanden die Idee auch gar nicht so schlecht. Aber was soll ich sagen? Ich glaub, ich bin einfach nicht kameratauglich. Ja, es gab Versuche, ja, das Material ist immer noch auf dem PC und ja, ich sehe mir das an, wenn ich mal köstlich lachen will.
Dementsprechend gibt es jetzt eben wieder den üblichen Post und wer keinen Bock auf drölfhundertzweiundachtzig leere Produkte hat, der sollte jetzt besser wegklicken 😀
Balea Trend It Up Trockenshampoo
Dieses Trockenshampoo habe ich ja schon zigmal nachgekauft und fand es demnach eigentlich auch immer gut. Allerdings hatte ich in letzter Zeit zwei Probleme damit. Erstens trage ich mittlerweile meine Haare etwas dunkler, ich habe mir einen Farbverlauf machen lassen, damit ich die kaputt blondierten Haare dann doch mal rauswachsen lassen kann. Deshalb sorgt das Trockenshampoo bei meinem nunmehr dunklen Ansatz leider für einen Grauschleier, was mit den blonden Haaren kein Problem war. Was aber noch schlimmer ist: mir schlägt der Trockenshampoo-Feinstaub plötzlich ganz übel auf die Lunge. Ich muss von dem Zeug ganz abartig husten und erstmal das Bad verlassen, wenn ich es gesprüht habe. Und das geht ja mal gar nicht. Ich habe keine Ahnung, an was das liegt, ob nur an dieser speziellen Dose oder was anderem, aber ich habe mir aus dem Grund jetzt erstmal ein anderes Produkt gekauft.
Balea Soft Oil Repair Shampoo
Auch dieses Shampoo kennt ihr von mir. Das ist das Shampoo, zu dem ich immer wieder zurückkehre, weil es meiner Meinung nach einfach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Ein richtig tolles Shampoo ohne Silikone und für wenig Geld. Was gäbe es da für Gegenargumente?
Garnier Fructis Farbbeschützer Shampoo *
Dieses Shampoo habe ich (glaube ich) über eine Facebook Aktion von Garnier bekommen. Auf jeden Fall wurde es mir irgendwie zugeschickt. Ich fand es erstaunlich gut, der Duft war gut, der Schaum war toll, meine Haare haben sich danach gut angefühlt. Ob es jetzt Farbe länger haltbar macht, kann ich natürlich nicht sagen, aber ich wage das mal ganz leise anzuzweifeln. Nichtsdestotrotz ist das ein Shampoo, das ich unter Umständen auch nachkaufen würde.
Herbal Essences Verwöhnende Feuchtigkeit Spülung
Herbal Essences habe ich vor einigen Jahren total geliebt. Wahrscheinlich wurde ich zuviel von der „auffälligen“ Fernsehwerbung beeinflusst (die war ja sooo hohl!). Irgendwann hab ich eben rumprobiert und bin wegen des Preises bei Balea hängen geblieben, aber ich mochte die Produkte eigentlich immer gern. Deshalb habe ich mir auch nochmal diese Spülung gekauft und war auch diesmal sehr zufrieden damit. Ich finde, das Versprechen von Feuchtigkeit wird (im Rahmen des Möglichen) eingehalten, die Haare werden sehr gut kämmbar und ich mag sogar den Kokosgeruch.
Balea Oil Repair Spülung (2x)
Ja. Hier gilt dasselbe wie beim Shampoo. Die kaufe ich eigentlich immer wieder nach, vor allem, wenn ich mal eben so zu DM flitze, weil mir die Spülung wirklich ausgeht und ich keine Lust habe, lange rumzustöbern (ja, das kommt tatsächlich vor!).
Dove Oil Care Nährpflege
Diese Haarkur hab ich irgendwann spontan mitgenommen, weil sie bei DM reduziert war. Demnach ging sie womöglich aus dem Sortiment und wenn dem so sein sollte, dann kann ich euch verraten warum: weil sie scheiße ist. Diese Kur hat meinem Haar wirklich GAR nichts gebracht. Null.
Ich habe sie deshalb am Ende statt Spülung benutzt und selbst das fand ich furchtbar. Dann lieber Balea, ganz ehrlich.
Alnatura Kokosöl
Im Sommer war ich auch einem Naturtrip und wollte Kokosöl für die Haare ausprobieren. Um es kurz zu machen, bei meinen kaputten, blonden Zauseln konnte Kokosöl auch nicht mehr helfen. Allerdings glaube ich, dass es bei „normal strapaziertem Haar“ doch eine gute Sache sein kann und ich werde es auf jeden Fall nochmal ausprobieren, wenn die Matte endlich runter ist.
Ihr seht, da ist noch etwas Rest drin. Das liegt daran, dass ich das Zeug auch mal zum Abschminken meiner Augen benutzen wollte (Katastrophe) wobei anscheinend Mascaradreck da rein kam und sich dann irgendein ganz, ganz seltsam aussehendes Zeug darin gebildet hat. Da es womöglich mittlerweile einen eigenen Blutkreislauf hat, werfe ich es lieber weg.
Balea Dusch-Bodymilk
Letztes Jahr waren „In-Dusch-Bodylotions“ ja der heißeste Shit. Auch ich wollte das Zeug natürlich unbedingt ausprobieren, weil cool und habe mir zuerst mal die günstige Balea Version gekauft.
Wie beschreibe ich das am besten?
Nie enden wollender Hass.
Ich glaube, so könnt ihr euch meine Einstellung zu dem Produkt am besten vorstellen.
Ich muss das Wasser abstellen, damit ich mich komplett damit einschmieren kann. Ja, das sollte ich auch beim Shampoo und beim Duschgel machen, um der Umwelt zuliebe Wasser zu sparen. Mach ich aber nicht. Das nervt also schon mal.
Die Wirkung geht bei meiner sehr trockenen Haut gegen Null, deshalb ist es für mich eben ein völlig unnötiger Zwischenschritt.
Und das Schlimmste: der nächste, der die Dusche betritt, bricht sich meist beinahe das Genick, denn das Zeug macht die Dusche derartig schmierig und rutschig, so was hab ich noch nicht erlebt. Ganz, ganz schlimm. Ich will doch nicht nach jedem Duschen erstmal meine Dusche auswischen?!
Balea Med pH Hautneutral Creme-Öl Dusche
Dieses Produkt kennt ihr wiederum auch schon von mir, denn auch dieses Duschgel kaufe ich immer, wenn ich nicht lange suchen will. Es riecht irgendwie nach Babyöl, was natürlich ganz, ganz wundervoll ist und das wichtigste ist, es trocknet meine Haut nicht zusätzlich aus, so wie das viele andere Duschgels/gele (wie auch immer) tun.
Fa Vitamin&Power Vitamin C + pinke Grapefruit
Einer plötzlichen Eingebung folgend habe ich dieses Duschgel mal bei Rossmann mitgenommen, als es gerade im Angebot war. Fa Produkte mochte ich immer ganz gerne und ich liebe ja auch so frische Zitrusdüfte unter der Dusche. Und ich wurde nicht enttäuscht. Dieses Duschgel ist auch pH hautneutral und ich war damit ähnlich zufrieden, wie mit Balea. Und auch der Duft hat gepasst. Wirklich schön frisch und nicht eklig künstlich. Wenn ich mal wieder was anderes suche, werde ich mich auf jeden Fall mal näher im Fa-Regal umsehen!
Balea Night Dreams Badezauber (Jasmin & Patchouliduft)
Diese Flasche habe ich mir für unter 2 € bei DM mitgenommen und das war auch schon der Hauptkaufgrund für mich. Der Duft in der Flasche war sehr angenehm, wie man sich eben so einen entspannenden Duft für das Bad am Abend wünscht. In der Wanne hat man meiner Meinung nach leider nicht mehr allzu viel davon gerochen. Schaum ist zwar gut entstanden, aber lange gehalten hat der auch nicht. Ich schätze, für 2 € kann man gar nichts dagegen sagen, aber ich hätte mir wirklich intensiveren Duft gewünscht.
tetesept Sinnensalze „Land der Träume“ & „Zeit für dich“
Toll. Toll, toll, toll. Ersteres färbt das Wasser dunkellila, das andere quietschpink. Allein deswegen würde ich sie nachkaufen. Aber auch die intensiven Gerüche sind echt toll, genau das, was man mit der angegebenen Duftrichtung verbindet. Ich denke mal, dass ich auch noch andere Salze von tetesept ausprobieren werde, denn diese hier haben mich direkt überzeugt!
Dresdner Essenz Winterbad (Zimt, Nelken und Orange)
Dieses hier ist ja im Winter in der Bloggerwelt eingeschlagen wie eine Bombe und als es bei Müller reduziert war, habe ich es mir auch mal mitgenommen. Leider war ich an dem Tag, als ich es benutzt habe, wieder mal krank und konnte kaum was riechen, deshalb ist jedes weitere Wort wohl auch sinnlos. Aber in der Packung riecht es wirklich toll, so weihnachtlich, wie man es sich vorstellt. Ich glaube, ich hab sogar noch eins davon da…
alverde Verwöhn-Badesalz Macadamianuss und Karitébutter
Erstmal: saudoof zu öffnen. Dass die Riffelung zum Öffnen an der schmalen Seite ist, führte in meinem Fall dazu, dass ich die Packung der kompletten Länge nach aufriss und mir die Hälfte des Salzes erstmal im Bad rumflog. Tolle Szenerie kann ich euch sagen.
In der Packung riecht das Salz göttlich, das muss ich zugeben. Im Wasser habe ich ihn nicht mehr so gut wahrgenommen, wie ich mir das gewünscht hätte, was ich extrem schade fand.
Wie die beiden Salze oben natürlich auch, bildet es keinen Schaum, aber hier kann man an der Wasseroberfläche einen leichten Ölfilm sehen. Leider ist die Pflegewirkung, die ich mir daher erwartet habe, ausgeblieben. Schade.
Balea Aqua Tuchmaske (2x)
Diese Maske kaufe ich auch immer wieder nach, weil sie einfach göttlich ist. Es ist eine Tuchmaske, die Packung enthält demnach ein Tuch mit Aussparungen für Augen, Nase und Mund, das ihr euch einfach auf’s Gesicht packt. Das Tuch ist richtig feucht, fast schon nass und meine Haut trinkt das Zeug. Wenn’s zwischendurch wirklich mal Feuchtigkeit satt sein soll, dann ist diese Maske echt das richtige!
Balea Reinigende Maske mit weißer Tonerde und Zink
Ebenfalls ein ewiger Nachkaufkandidat, weil die Maske meine Haut klärt, ohne sie auszutrocknen und die Poren tatsächlich verfeinert. Die Konsistenz gefällt mir sehr gut, sie lässt sich super verteilen und trocknet auch nicht so nervig bröckelig.
Toll bei Balea finde ich vor allen Dingen, dass sie jetzt solche Doppelkammern machen, so dass ihr nicht die komplette Packung aufreißen müsst und euch der Rest dann irgendwann eintrocknet.
Balea Totes Meer Maske
Die hab ich mir natürlich auch gekauft, um den Unreinheiten zwischendurch zuleibe zu rücken. Prinzipiell gefällt sie mir gut, aber ich finde die Konsistenz leider zu flüssig. Sie tropft jetzt nicht gerade vom Gesicht, aber viel fehlt dazu auch wieder nicht.
Luvos Heilerde Maske
Im Sachet, weil es mir zu doof ist, mir die Heilerde selbst anzurühren – ich veranstalte da immer nur eine riesige Sauerei… Ja, Heilerde. Gibt’s nicht viel dazu zu sagen, schätze ich.
Wirkung ist wie immer toll, allerdings wird meine Haut davon minimal ausgetrocknet. Wenn ich aber direkt gegencreme, ist das kein Problem.
Wirklich ärgerlich finde ich nur, dass Luvos es eben nicht auf die Reihe bekommt, einen Trennsteg in die Verpackung reinzustanzen, so ist mir die Hälfte der Maske eben steinhart eingetrocknet. Also ich persönlich kann halt leider nicht alle zwei Tage Heilerde benutzen und so wäre wohl die einzige Möglichkeit, sie in eine extra Dose zu packen – und das ist mir ehrlich gesagt zu blöd.
Wirkung ist wie immer toll, allerdings wird meine Haut davon minimal ausgetrocknet. Wenn ich aber direkt gegencreme, ist das kein Problem.
Wirklich ärgerlich finde ich nur, dass Luvos es eben nicht auf die Reihe bekommt, einen Trennsteg in die Verpackung reinzustanzen, so ist mir die Hälfte der Maske eben steinhart eingetrocknet. Also ich persönlich kann halt leider nicht alle zwei Tage Heilerde benutzen und so wäre wohl die einzige Möglichkeit, sie in eine extra Dose zu packen – und das ist mir ehrlich gesagt zu blöd.
Lush The Comforter
Liiiiieeeebe! Das ist die einzige Lush-Kugel (sieht eher aus, wie ein Stück von ’ner Zitronenrolle), die ich mir wirklich ab und zu kaufe, da ich finde, dass sich der Preis bei ihr lohnt. Mir mit so einer normalen Kugel 5 € in die Badewanne zu donnern, ist mir echt etwas zu heftig und kommt wirklich nur ganz selten vor. The Comforter ist ein Stück pinke Zitronenrolle, das herrlich nach Johannisbeeren duftet. Wirklich, ich finde den Duft göttlich!
Ich breche ihn immer in mindestens drei Stücke und brösele ihn ins laufende Wasser. Er macht mega tollen und vor allem haltbaren Schaum und das Wasser wird pink eingefärbt! Geht’s noch besser? Ja geht es, denn auch der Duft ist immer noch toll wahrnehmbar. Das Zeug ist einfach perfekt!
Wella Brilliance Shampoo (für coloriertes Haar)
Ich muss sagen, die Wella Pröbchen, die ich hatte, haben mir extrem gut gefallen. Auch dieses Shampoo fand ich toll. Und die Wella Produkte sind eigentlich gar nicht so teuer. Ich denke, in dem Fall könnte ich tatsächlich schwach werden und mal etwas mehr Geld für Shampoo und Spülung ausgeben, wenn auch nicht unbedingt dieses spezielle Produkt – die Enrich Reihe spricht mich da mehr an.
CMS California Color Vitality Shampoo & Moist Repair Conditioner
Zwei kleine Pröbchen, über die ich hinsichtlich ihrer Langzeitwirkung natürlich nichts sagen kann – aber der kurzzeitige Effekt hat mir bei beiden Produkten extrem gut gefallen. Ich werde mir die Marke mal ansehen, aber ich bin jetzt nicht sooo geflasht, dass ich es unbedingt haben muss.
Kennt ihr die Marke denn?
Garnier Fructis Glättung und Seidenglanz Shampoo
Flüssig. Das ist das einzige, was von dem Shampoo hängengeblieben ist. Ich fand es super flüssig und daher auch ganz schrecklich. Ich hab die ganze Packung bei nur einer Anwendung leer gemacht, was ich schon echt heftig finde. Deshalb rate ich von dem Shampoo wirklich ab.
Rival de Loop Clean & Care Ölhaltiger Augenmakeup Entferner
Der beste AMU Entferner, wo gibt. Und dazu der günstigste. Ich kaufe ihn nämlich immer körbeweise, wenn er bei Rossmann im Angebot ist und zahle dann unschlagbare 99 Cent (was kostet der Maybelline und L’oréal Shit nochmal?).
Wie man ihn benutzt, muss ich euch sicher nicht erklären, aber wenn ich ihn für einige Sekunden auf mein Lid presse und so einwirken lasse, nimmt er mein komplettes AMU ohne großes Reiben ab und ich hatte bei ihm noch nie Probleme mit einem Ölfilm, wie man das so oft bei ölhaltigen Produkten hat. Ich werde nicht müde, ihn immer wieder zu empfehlen.
Origins Clean Energy Gentle Cleansing Oil
In meiner Review habe ich in den höchsten Tönen geschwärmt und das tue ich immer noch. Dies war jetzt das erste Produkt in der Kategorie „Ölreinigung“, das ich ausprobiert habe und es hat mich wirklich begeistert. Für mich kommt keine andere Art der Reinigung mehr in Frage, weil meine Haut einfach unheimlich dankbar darauf reagiert. Ich möchte mich jetzt noch durch diverse andere Produkte testen, aber das hier behalte ich auf jeden Fall im Hinterkopf.
Nivea Satin Sensation Deo
Ein Deo mit einem wunderbar pudrigen, sauberen Duft, das auch aufgesprüht irgendwie pudrig ist. Oft sind ja Sprühdeos doch irgendwie kalt und feucht beim Aufsprühen, aber das hier gar nicht. Dies ist sogar schon meine zweite Dose. Momentan habe ich den Deoroller davon, werde aber auf jeden Fall nochmal das Sprühdeo nachkaufen, das gefällt mir deutlich besser.
Bourjois Healthy Mix Foundation (51 Light Vanilla)
Ja, zu dieser Foundation schulde ich euch noch eine Review. Ich schwöre, ich hab’s versucht, aber die Fotos waren einfach immer schlecht und die wollte ich echt nicht auf dem Blog habe. Aber keine Sorge, ich habe eine Flasche nachgekauft und werde den Bericht schreiben, versprochen.
Trotzdem will ich euch hier schon verraten, dass das zurecht eine sehr beliebte Foundation ist, dem auch einem müden Teint durch ihr schönes Finish wieder etwas Ausstrahlung schenken, ohne dabei zu glänzend zu sein. Sehr natürlich mit ganz guter Deckkraft.
p2 Perfect Eyes Make Up Correcting Pen
Eine der genialsten Erfindungen der Kosmetikindustrie, wenn ihr mich fragt. Es ist komplett das gleiche Prinzip wie bei einem Nail Correcting Pen, nur dass die Spitze eben AMU-Entferner enthält und man damit spielend einfach einen verpatzen Eyelinerwing korrigieren kann. Wie für mich gemacht, also!
Umso schlimmer, dass ich feststellen musste, als ich ihn nachkaufen wollte, dass p2 so dämlich war und ihn aus dem Sortiment genommen hat! Hallo? Was ist denn los mit euch? Das war die beste Sache seit Langem und jetzt hat keine der Drogeriemarken mehr einen solchen Stift im Sortiment??? Da muss man sich doch die Haare ausreißen, oder???
Manhattan Wake Up Concealer
Zuerst: wann hören Firmen endlich mal auf, Highlightingprodukte als Concealer zu bezeichnen?? Das hier ist schlicht und einfach kein Concealer sondern höchsten ein „Illuminating Concealer“ oder wie auch immer man dann sagt, aber kein reiner Concealer. Mit dieser Erwartung habe ich ihn nämlich vor Jahren gekauft und hab mich dann gewundert, warum meine Augenringe und Pickel nur noch prominenter hervorgehoben, quasi angestrahlt wurden.
Ein Mist ist sowas.
Als Highlighter ist er in meinen Augen allenfalls brauchbar, da finde ich das nächste Produkt wesentlich besser.
p2 Illuminating Touch Concealer
Auch hier taucht der „Concealer“ auf, aber wenigstens schiebt man hier das Wörtchen „Illuminating“ voran. So weiß der Kunde dann schon etwas besser, woran er ist, die unerfahrene Kundin wird trotzdem ganz leicht ins Fettnäpfchen treten.
Ich fand den „Concealer“ zum Highlighten unter den Augen und auch im kompletten Gesicht wunderbar, auch wenn ich diese Drehmechanismen nicht immer ideal finde und bin furchtbar traurig, dass p2 auch ihn ausgelistet hat, denn ich wollte ihn mir echt nachkaufen (ich finde ihn nämlich auch besser, als den Catrice Highlighter). Jetzt muss ich mal schauen, was da stattdessen nachgekommen ist, sonst bin ich ein trauriges Blondie.
Manhattan Clearface Compact Powder (alte Verpackung)
Meiner Meinung nach immer noch eines der besten Puder der Drogerie. Auch wenn ich aktuell neue von Catrice und essence und auch teurere hier habe, habe ich mir ein neues gekauft (sehr vernünftig, ich weiß). Man muss allerdings beim Auftrag ein wenig aufpassen, man erwischt schnell zu viel davon und dann kann das Ergebnis cakey werden, was dann wiederum nicht ganz so schön aussieht. Weniger ist bei diesem Puder, vor allem, da es auch noch eigene Deckkraft hat, definitiv mehr.
So, das war’s! Juchu, ihr habt es geschafft!! Habt ihr wirklich alles durchgelesen? XD
Und jetzt natürlich die große Frage an euch: welche der Produkte kennt ihr, welche hasst ihr, welche liebt ihr?
Und wisst ihr, ob man irgendwo noch so einen Make Up Correcting Pen bekommt???
Und wisst ihr, ob man irgendwo noch so einen Make Up Correcting Pen bekommt???
Kosmetiksammlerin
26 Januar 2015da kannst du richtig stolz sein bei der enormen menge an aufgebrauchten produkten! ich mache auch regelmäßig project pan und aufgebraucht-posts, es ist immer sehr befriedigend zu sehen, wie voll so eine tüte nach einem monat immer wird 😉 vor allem habe ich noch in der ersten woche immer die befürchtung, dass in diesem monat ohnehin nicht viel leer gehen wird 😀
wünsche dir viel erfolg beim weiteren aufbrauchen 😉 liebsten gruß, ela <3
Saskia
26 Januar 2015Stolz bin ich nur, wenn ich dekoratives mal leer bekomme, das finde ich nämlich wirklich schwer 😀 Shampoo, Spülung, Duschgel… Das ist ja das Übliche.
Ramona Voigt
26 Januar 2015Da ist ja ne Menge zusammen gekommen!
Viele Produkte habe ich auch 🙂
Die Balea Dusch-Bodymilk hatte ich vor einiger Zeit auch mal, fand sie aber echt gut (viel besser als die von Nivea). Sie hat meine Haut gepflegt, hinterließ keinen unangenehmen Film auf der Haut und die Dusche hat es bei mir auch nicht schmierig gemacht 🙂 Interessant, wie da die Meinungen auseinander gehen 🙂
Kokosöl habe ich auch vor einigen Wochen für mich entdeckt – Verwende es ebenfalls als Haarmakse und bin sehr zufrieden damit. Zum Abschminken hab ich es bis jetzt noch nicht verwendet.
Die Herbal Essences Spühlung hab ich auch und finde sie ebenfalls sehr gut 🙂
Auch die Tetesept Sinnessalze finde ich klasse! Der Duft ist himmlisch! Toll um mal abzuschalten und einfach nur entspannen 🙂
Die Tuchmaske klingt sehr interessant, hab ich jetzt schon auf vielen Blogs gesehen, vergesse aber immer sie mal mitzunehmen 😀
GLG Ramona
http://ramonas-beauty-blog.blogspot.de/
Saskia
26 Januar 2015Die Tuchmaske MUSST du mal versuchen, auf jeden Fall!
Und ja, mit der Duschdingens da, klar, ich habe eben extrem trockene Haut und brauche meist sowieso Apothekenprodukte, von daher wundert es mich noch nicht mal, dass sie mir nichts gebracht hat. Aber das mit der Dusche ist wirklich lebensgefährlich gewesen.
Marie
26 Januar 2015Da hast du ja wirklich viel aufgebraucht! Ich habe die Balea Spülung gehabt und mochte sie ganz gerne 🙂
Und das Manhattan Puder kaufe ich seit 6 Jahren immer wieder nach!
Liebe Grüße <3
Saskia
26 Januar 2015Na ja sind ja jetzt auch Produkte von über drei Monaten 😉
Das Puder benutze ich auch schon echt ewig, aber wie lange, kann ich dir gar nicht sagen…
hokis 1981
26 Januar 2015Toller und interessanter Post!
Ich liebe die Bourjois Foundation so sehr, habe sie neu für mich entdeckt und finde sie genial!
Schöne Bilder hast Du gemacht!
xoxo Jacqueline
http://www.hokis1981.blogspot.com
Saskia
26 Januar 2015Zurecht, die Foundation ist genial. Ich habe sogar wegen meiner Begeisterung noch zwei andere von Bourjois gekauft!
Melanie F
26 Januar 2015Ui, ganz schön was aufgebraucht!
Und jaaa ich weiß, wo es noch so einen Make Up Correcting Pen gibt, bei Dm, von Alverde!!! 😉
Saskia
26 Januar 2015EEEEECHT??? Juchuuuu! Das wäre jetzt tatsächlich die Marke gewesen, bei der ich so was als allerletztes vermutet hätte! Danke für den Tipp!!!
CherryPuke
26 Januar 2015Da bist du nicht allein! Das Balea Trockenshampoo war mein erstes und ich bin bei der ersten Anwendung fast erstickt!! Hab Balea daraufhin bei Facebook angeschrieben, meinte es läge an meinem Asthma und sie sollten doch bitte eine Warnung aufdrucken.. Pustekuchen! Unter meinem Post meldeten sich X weitere Kunden die haargenau das selbe Problem haben! Das löst bei allen so einen enormen Hustenreiz aus. Balea meinte dann, sie hätten es überarbeitet und das Problem sollte demnach nicht mehr auftauchen… dem Ganzen trau ich aber nicht, ich bin jetzt auf das von Frottee umgestiegen.
Saskia
26 Januar 2015Es wundert mich bloß so, dass ich die Probleme bisher nie hatte. Das da war ja jetzt bei weitem nicht meine erste Dose, ich kauf das Zeug seit mittlerweile 3 Jahren, glaub ich… Is schon komisch.
Das von Frottee mochte ich nicht, kann dir jetzt im Nachhinein aber ehrlich gesagt nicht mehr sagen, warum!
DaniB001
26 Januar 2015Da hat sich aber einiges angesammelt. Da Origins Öl wartet bei mir noch auf seinen Einsatz.
Saskia
26 Januar 2015Oh, davon wirst du begeistert sein, ganz sicher!
Hang
26 Januar 2015Die Spülung von Balea liebe ich total! Respekt, dass du soviel aufgebraucht hast 😀
Liebe Grüße ♥
http://hang-tmlss.de
Saskia
26 Januar 2015Die ist auch einfach total gut!
Anonym
26 Januar 2015Der Korrekturstift von alverde ist super, kann ich nur empfehlen! Der schafft auch Geleyeliner problemlos.
Die Tuchmaske hatte ich auch schon einmal, aber irgendwie finde ich sie nicht mehr im Regal, steht sie nicht bei den anderen Masken?
Dusch-Bodymilk finde ich so sinnfrei, ich spare keine Zeit, also kann ich mich auch normal nach dem Duschen eincremen.
Das Puder kaufe ich auch immer wieder nach, es funktioniert einfach, ich trage es auch häufiger solo, wenn ich zu faul für Foundation oder BB-Cream bin.
Saskia
26 Januar 2015Ja cool, den Stift werde ich mir auf jeden Fall holen. Warum haben nicht alle Marken sowas, Nagellackkorrekturstifte gibts doch auch überall?!
Ich glaube, die Tuchmaske steht bei der normalen Gesichtspflege von Balea dabei, ich kanns jetzt aber nicht beschwören. Aber schau da mal nach!
[ekiém]
26 Januar 2015Respekt, was du alles aufbrauchst! So sieht es bei mir nach 4 Monaten aus 😀
Saskia
26 Januar 2015Wie gesagt, das sind Produkte von Anfang/Mitte Oktober bis jetzt, also über drei Monate 😀
Das Badeproblem geb ich ja gerne zu…. XD
K-ro
28 Januar 2015Wow auf den ersten Blick sieht das nach übertrieben viel aus aber wenn man bedenkt dass es sich um einen Zeitraum von +3 Monate handelt ist es wieder okay.
Trockenshampoos hab ich aufgegeben, ich bin da völlig Talentfrei was den Auftrag angeht und ich hab zu dunkle Haare. Werde mir aber jetzt mal selbst eins zusammenmischen und in einen Kakaostreuer füllen. xD
Das Öl Shampoo von Balea hatte ich auch mal aber für meine Haare, bzw. für den Ansatz ist es zu ölig, die Spülung benutz ich aber gerne für die Spitzen.
Du scheinst ein ganz schöner Badewannenliebhaber zu sein. Ich kann das ja gar nicht, also baden. Mir versagt da der Kreislauf komplett und dann macht das irgendwie keinen Spaß.
Die Tuchmaske muss ich mir mal näher ansehen, die hört sich sehr spannend/toll an
LG
K.ro
Saskia
28 Januar 2015Ja klar, wenn man nicht liest, dass es über drei Monate sind, sondern denkt, ich hätte das alles in nur einem Monat gekillt, erklärt man mich für bekloppt. Aber in einem Monat wäre das doch völlig unmöglich! Ich mach "Aufgebraucht" halt immer erst, wenn es sich wirklich lohnt und da ich zwischendurch auch versucht habe, das Video zu machen, ist der Berg natürlich immer größer geworden XD
Und ja, die Badewanne liebe ich – wenn ich könnte, würde ich im Winter darin leben! Vom Bett in die Badewanne und wieder zurück. Mir ist nämlich immer verdammt kalt 😀
kirschbluetenschnee
28 Januar 2015Und ich hatte mich so auf ein Video gefreut :/
Probier mal das batiste Shampoo, das ist sooo viel besser als alle anderen Trockenshampoos <3
Ich hab von Origins so ein Gesichtswässerchen und finde das Fläschen soo süß, nach deiner Empfehlung will ich aber vllt auch noch das Öl haben 😀
Saskia
28 Januar 2015Ja, Batiste hab ich mir ja jetzt zugelegt. War auch das einzige mit Tönung, das ich gefunden habe…
Und das Öl musst du ausprobieren oder eben irgendein anderes. Ich werd mir, wenn ich jetzt die TBS Butter leer gemacht habe, wohl mal das von MAC holen…
Dine
2 Februar 2015Von Batiste gibt es auch Trockenshampoos mit etwas Farbe – ich meine in blond & in braun. Hab das blonde & finde es super, vor allem da es den Ansatz nochmal etwas aufhellt.
Ansonsten kann ich nur sagen: Respekt!
Kokosöl habe ich eine Zeit lang auch mal als Abschminkprodukt verwendet, aber das war für mich nicht das wahre. Jetzt ist es in der Küche & ich nutze es ab & an zum Kochen 😀