Becca x Jaclyn Hill Shimmering Skin Perfector Pressed Champagne Pop
Die Farbe ist ein warmes, mittleres Gold mit peachigem Einschlag und sieht bereits im Pfännchen wunderschön aus. Ich kann verstehen, warum das Teil Trilliarden von Schminkherzen höher schlagen lässt.
Auch die Konsistenz ist ein Traum. Der Highlighter trägt sich so unglaublich weich und buttrig auf, dass er wirklich fast wie ein Cremeprodukt wirkt. Ich empfehle zum Auftrag einen Fan Brush, auf jeden Fall einen eher locker gebundenen Pinsel und vor allem eine sehr leichte Hand. Denn auch wenn ich bisher dachte, Mary LouManizer wäre heftig, das hier ist definitiv heftiger. Mädels, die ihr Highlight eher dezent und subtil möchten, werden hiermit vermutlich nicht allzu glücklich, denn dafür muss man wirklich extrem aufpassen. Wenn man denn nämlich zuviel erwischt, bekommt man nicht nur ein Highlight, das man noch im Weltall sehen würde, man betont darüber hinaus auch seine Poren sehr unvorteilhaft (weswegen ich die ganzen Instagram Beauties wirklich gern man im wahren Leben sehen würde).
Ich war also schon beim ersten Öffnen und Swatchen ziemlich verliebt in das gute Stück. Dennoch muss ich leider zugeben, dass ich bis heute meine liebe Not mit dem Teil habe. Nicht weil es nicht gut wäre, nein, es ist sogar fantastisch, es ist schlichtweg die Farbe, die mir in Kombination mit meinem hellen Hautton Probleme bereitet. Und ich bin mir bis heute nicht sicher, was genau ich davon halten soll (weswegen die Review wahrscheinlich auch sehr sinnvoll ist…). Ist mir die Farbe zu dunkel oder ist mir das Gold einfach zu warm? Ich glaube, dass es zweiteres ist, denn obwohl Opal noch dunkler ist, harmoniert die Farbe besser mit meiner Haut.
Ich bin also ziemlich zwiegespalten, was Champagne Pop angeht. Einerseits liebe ich das Produkt sehr, da es wirklich ganz grandiose Eigenschaften hat, andererseits bin ich auch nicht hin und weg, wenn ich es mal aufgetragen habe. Das ist leider ziemlich ernüchternd, wenn man bedenkt, welche Erwartungen ich an den Highlighter hatte. Aber vielleicht bekomme ich im Sommer ja irgendwie ein wenig Farbe und vielleicht wird es dann Liebe auf den zweiten Blick?!
Becca Shimmering Skin Perfector Liquid Moonstone
Die flüssige Variante kann man auf unterschiedliche Arten benutzen. Entweder man benutzt sie quasi als Primer unter der eigentlich Foundation und erreicht so einen subtilen Glow oder man mischt das Produkt direkt mit der Foundation, was ich wie gesagt am liebsten mache. So habe ich nur einen Schritt und kann vor allen Dingen auch die Menge gut dosieren.
Natürlich kann man das Produkt auch nach der Foundation auf die klassischen „Highlighterpunkte“ auftragen. Mit anderen Flüssighighlightern hatte ich bei dieser Art der Anwendung oft das Problem, dass sie sich nicht gut verteilen ließen, fleckig wurden oder ich eben einen ganz unschönen Highlighterbalken produziert habe, den ich dann umständlich nochmal mit meinem Foundationpinsel ausblenden musste. Das ist mir mit diesem Produkt noch gar nicht passiert, weil es eine vergleichsweise flüssige Konsistenz hat und sich wirklich problemlos auch über Foundation verteilen und blenden lässt, so dass man ein ebenmäßiges und subtileres Ergebnis als mit dem Puder bekommt.
Becca Glow On The Go Set – Shimmering Skin Perfector Pressed & Liquid in Opal (Mini Size)
Als ich auf der Sephora Homepage war, um mich für eine Farbe des Flüssighighlighters zu entscheiden, entdeckte ich zufällig dieses tolle Set. Für 20$ bekam man jeweils eine Minigröße vom Liquid und vom Puder und zwar in der Farbe Opal, welche ich auf Fotos auch immer ganz großartig fand. Und wer kann schon Nein zu einem Babyhighlighter sagen? Diesen herzlosen Beautyjunkie zeigt mir mal!
Opal würde ich als dunkleren Champagnerton beschreiben, der leicht in die rosegoldene Richtung geht. Auch hier ist die Konsistenz buttrig-zart und der Schimmer unglaublich fein und ohne gröbere Partikel.
Die winzige Größe vom Liquid in Opal ist mehr als niedlich. Das Produkt kommt hier in einer Art Lipglossverpackung mit Schwammapplikator, der ähnlich geformt ist, wie der des UD Naked Skin Concealers, der flexibel und biegsam ist und gerade den punktgenauen Auftrag über der Foundation extrem einfach macht.
Von der Konsistenz und der Blendbarkeit steht Opal dem flüssigen Moonstone in nichts nach, er verleiht einen ebenso gleichmäßigen und subtilen Schimmer. Ob ich davon wohl irgendwann eine große Tube brauche? Möglicherweise schon.
Talasia
6 Januar 2016Für mich ist das ganze Highlighter Thema so gar nichts 😀 war es noch nie und ich weiß auch nicht, ob sich das jemals ändern wird.
Saskia
12 Januar 2016Muss ja auch nicht! 🙂
Dani's Beauty Blog
6 Januar 2016So schön. Könnte ich stundenlang anschmachten 🙂
Saskia
12 Januar 2016Hihi, da sind wir schon zu zweit!
Marie
6 Januar 2016Ich liebe Highlighter! *-* Hab auch seit einiger Zeit Moonstone,hatte nur noch keine Zeit ihn zu benutzen. Aber er ist einfach soo schön! *-*
Liebe Grüße, Marie <3
Saskia
12 Januar 2016Wie, keine Zeit? Druff damit! Viel zu schade, um rumzuliegen!
Andrea
6 Januar 2016Hält Champagne Pop bei dir? Ich hab den Eindruck, dass er mir irgendwie mit der Zeit "abfällt". Hab ihn mir auch aus den USA mitbringen lassen, was mich stört, sind die Glitzerpartikel, ich bin auch noch zwiegespalten. LG, Andrea von mescaleraswelt.blogspot.de
Saskia
12 Januar 2016Du hast recht, jetzt wo ich mal drauf geachtet habe, wenn man ihn wirklich nur sehr leicht aufträgt, können die Glitzerpartikel doch sehr rausstechen… Bei der Haltbarkeit ist mir jetzt aber nichts negatives aufgefallen – ich werde das aber mal bewusster beobachten. Tja, ich weiß auch nicht, Freudenschreie löst er leider doch nicht bei mir aus…
ulli ks
6 Januar 2016Liebe Saskia!
Auch ich habe seit Weihnachten das kleine Mini Set in Opal und liebe diesen Highlighter! Ich habe seither genau zweimal etwas anderes verwendet und einmal davon war die liquid Version 😀
Das Jaclyn Hill teil habe ich ausgelassen, weil ich schon im Vorfeld Sorge wegen der Farbe hatte. Bei mir sehen leider Highligter schnell in unschöner Weise gelbstichig aus. Da war mir schon klar, das ist nichts für mich 😉
Moonstone wäre schon nochmal ein helleres Ding, mir aber wohl zu krass un wenn ich etwas neutraleres, helleres möchte, greife ich zu Aureole von Surrat…
Lieben Gruß,
ulli ks
Saskia
12 Januar 2016Das Miniset ist wirklich klasse!
Und weißt du, was ich jetzt direkt machen muss? Aureole von Surrat googlen – hab ich noch nie gehört, glaube ich!
Stephanie Grimm
6 Januar 2016Ich war bisher nicht unbedingt im Highlighterhimmel, in den USA hatte ich mir letztes Jahr bei Sephora den Pressed Skin Perfector in Opal in einer Reisegröße zum Kennenlernen mitgenommen und bin nun auch sehr entzückt :-). Shine on…
Liebste Grüße
Stephie
Saskia
12 Januar 2016Das ist schon ein schönes Teilchen, nicht wahr?
Sandri
11 Januar 2016Gibt es den Moonstone jetzt eigentlich auch gepresst? Der wäre eine Option für mich – die anderen finde ich auch ein wenig dunkel. LG 🙂
Saskia
12 Januar 2016Moonstone gibt es schon immer gepresst! Meinst du vielleicht Pearl? Den gab es bisher nur als Liquid und dann kurz in dieser Limited Dreierpalette. Aber auch den gibt es jetzt permanent. Der scheint mir aber dann doch schon wieder zu krass. Ich denke, ich werde mir über kurz oder lang wirklich Moonstone zulegen.