Kürzlich hat es mich mal wieder zu Rossmann gezogen, weil es dort 30% Rabatt auf Foundations und einige andere Produkte gab. Nicht, dass ich aktuell wahnsinnig dringend eine neue Foundation gebraucht hätte, aber, ja mei, ihr kennt das…
essence
Camouflage 2in1 Makeup & Concealer
3,79 € | 30 ml
erhältlich in 3 Farben
Ich habe direkt zur hellsten Farbe, der 010 gegriffen, die wirklich sehr, sehr hell ist und einen leichten Gelbstich hat.
Die Foundation kommt in einer schmalen Plastiktube, was ich sehr gut finde, da sie sich so perfekt dosieren lässt und auch komplett entleert werden kann. Außerdem spielt die Verpackung natürlich auch in den günstigen Preis rein.
Inhaltsstoffe
AQUA (WATER), CYCLOPENTASILOXANE, ISODODECANE, TALC, PROPYLENE GLYCOL, HYDROGENATED POLYDECENE, BORON NITRIDE, SYNTHETIC FLUORPHLOGOPITE, CETYL PEG/PPG-10/1 DIMETHICONE, HEXYL LAURATE, POLYGLYCERYL-4 ISOSTEARATE, HYDROLYZED CAESALPINIA SPINOSA GUM, SODIUM HYALURONATE, CAESALPINIA SPINOSA GUM, ACRYLATES COPOLYMER, MAGNESIUM SULFATE, LAURYL PEG/PPG-18/18 METHICONE, GLYCERIN, ASCORBYL PALMITATE, TRIETHOXYCAPRYLYLSILANE, ALCOHOL DENAT., ETHYLHEXYLGLYCERIN, PPG-2-DECETH-30, SODIUM LAURETH SULFATE, ALUMINA, PHENOXYETHANOL, SODIUM DEHYDROACETATE, CI 77491 (IRON OXIDES), CI 77492 (IRON OXIDES), CI 77499 (IRON OXIDES), CI 77891 (TITANIUM DIOXIDE)
Alkohol ist leider enthalten, wenn auch wahrscheinlich in sehr geringer Konzentration. Dafür ist dies endlich mal eine Foundation, die ohne Duftstoffe oder Parfum auskommt, was ich sehr begrüße! Vielleicht schaffen wir es ja irgendwann mal, auch auf den Alkohol zu verzichten.
Obwohl ich schon sehr viel Lob über die Foundation gehört und gelesen habe, waren meine Erwartungen jetzt nicht allzu hoch. Ich habe gehört, dass die Deckkraft wirklich sehr gut wäre, das 2in1-Versprechen gab mir allerdings zu denken. 2in1 ist zumindest meiner Erfahrung nach nur selten etwas gutes…
Textur, Auftrag und Deckkraft
Textur ist in meinen Augen so normal, wie sie sein kann, nicht übermäßig flüssig, sie läuft noch nicht vom Handrücken, sie ist aber auch nicht fest cremig-moussig und trocken, wie ich es schon öfter bei Drogeriefoundations aus der Tube erlebt habe (Sideeye to Manhattan).
Ich trage die Foundation am liebsten mit dem feuchten Beautyblender oder dem Real Techniques Sponge auf, durch diese Art des Auftrages wird das Finish weder wirklich matt noch dewy, es ist eher so ein Mittelding. Ich empfinde es als sehr natürlich und für mich quasi perfekt.
Die Deckkraft empfinde ich als durchaus gut, aber nicht als „camouflage“. Sie deckt Rötungen, Pickelmale und dergleichen sehr gut ab und ich habe selten das Bedürfnis, noch einen zusätzlichen Concealer für mein Gesicht benutzen zu müssen, hatte aber in letzter Zeit auch keine größeren Problemstellen (klopf auf Holz).
Anwendung als Concealer
Die Anwendung der Foundation selbst als zusätzlichen Concealer kann ich persönlich wie erwartet nicht empfehlen. Im Gesicht ist es noch okay, über das ein oder andere Pickelchen, über Rötungen etc. aufgetragen, kann man so die Deckkraft durchaus nochmal erhöhen. Unter den Augen rate ich davon ab. Meine Augenpartie ist ziemlich trocken und weist einige Fältchen auf, weswegen ich generell darauf achte, diese Partie komplett frei von Foundation zu lassen und nur noch einen stärker deckenden Concealer, eventuell mit Corrector, aufzutragen, je weniger Schichten und Produkt unterm Auge, umso besser. Denn zuviel Produkt würde diese Problemzone nur noch mehr betonen, weniger ist da definitiv mehr. Wichtig ist (zumindest bei mir) auch, dass der Concealer die richtige Konsistenz hat. Die haben generell nur wenige Produkte, denn die richtige Mischung aus sehr deckend, aber nicht zu dickflüssig und trocken zu finden, ist eine Herausforderung.
Wenn ich jedenfalls diese Foundation in einer zweiten Schicht als Concealer auftrage, ist es wie befürchtet einfach zuviel. Meine Fältchen werden dadurch stark betont und das Ergebnis wird cakey und unansehnlich. Eine einzige Schicht unter den Augen reicht aber wiederum nicht aus, da die Foundation für meinen Härtefall an Augenschatten nicht genügend Deckkraft hat.
Wenn ich jedenfalls diese Foundation in einer zweiten Schicht als Concealer auftrage, ist es wie befürchtet einfach zuviel. Meine Fältchen werden dadurch stark betont und das Ergebnis wird cakey und unansehnlich. Eine einzige Schicht unter den Augen reicht aber wiederum nicht aus, da die Foundation für meinen Härtefall an Augenschatten nicht genügend Deckkraft hat.
Haltbarkeit
Meine Problemzone ist die Stirn, genauer gesagt, der Bereich zwischen meinen Augenbrauen. Dort wird meine Haut sehr schnell ölig und wahrscheinlich begünstigt durch meine Brille, die ich permanent wieder hochschiebe, fangen die meisten Foundations nach einigen Stunden an, sich dort aufzulösen und schwimmen teilweise richtig auf der Haut. Die einen mehr, die anderen weniger. Das Problem habe ich mit dieser Foundation auf jeden Fall auch, allerdings nicht so extrem wie bei manch anderem Produkt. Generell mattiert sie auf keinen Fall den ganzen Tag, nachpudern muss ich aber im Vergleich zu anderen Foundations erst sehr spät.
Natürlich wirkt sie abends nicht mehr ganz so super, wie beim Auftrag, aber das ist ja vollkommen normal und alles in allem kann ich mich in Sachen Haltbarkeit nicht beschweren.
Natürlich wirkt sie abends nicht mehr ganz so super, wie beim Auftrag, aber das ist ja vollkommen normal und alles in allem kann ich mich in Sachen Haltbarkeit nicht beschweren.
Nachdunkeln
Nachdem ich die Foundation allerdings ein paar Tage hintereinander getragen hatte, wunderte ich mich mittags immer, warum mein Gesicht plötzlich so fahl aussah. Am Morgen noch strahlend, war mittags irgendwas anders. Und ich kam nicht drauf, was. Erst nach einiger Zeit dachte ich an das Oxidationsproblem, das manche Foundations ja leider haben und siehe da: ich hatte meine Erklärung. Das Problem habe ich bisher in keiner anderen Review zu dieser Foundation erwähnt gesehen, finde aber, dass es extrem wichtig ist. Ich meine, schaut euch das Bild unten an – das ist schon ein riesiger Unterschied. Glücklicherweise passt mir die Farbe auch nach dem Oxidieren schon noch, aber die Ursprungsfarbe wäre mich deutlich lieber!
Fazit
Ich bin trotzdem sehr froh darüber, die Foundation ausprobiert zu haben, wenngleich ich bei dem günstigen Preis jetzt auch nicht allzu sehr mit den Zähnen geknirscht hätte.
Für das kleine Geld bekommt man hier grundsätzlich eine wunderbare Foundation, die sich sehen lassen kann.
Mit normaler Haut seid ihr mit der Foundation wohl auf der sicheren Seite, auch mit leicht trockener und leicht öliger Haut sollte sie prinzipiell zurechtkommen. Bei stark öliger Haut oder ausgeprägter Trockenheit müsst ihr es wohl drauf ankommen lassen, da möchte ich nicht unbedingt eine Empfehlung aussprechen.
Bedenkt beim Kauf aber unbedingt, dass sie stark nachdunkelt, swatcht sie am besten an eurer Halspartie und wartet mal einige Zeit.
Bedenkt beim Kauf aber unbedingt, dass sie stark nachdunkelt, swatcht sie am besten an eurer Halspartie und wartet mal einige Zeit.

Conny
14 März 2017shit, die wollte ich heute nachkaufen. Vergessen :'D
Saskia
16 März 2017Hehe!
coeurdelisa
14 März 2017Wow, die dunkelt ja wirklich ziemlich nach. Gut, dass du das mal zeigst!
Saskia
16 März 2017Ja, mich hat auch überrascht, dass noch niemand darüber was gesagt hatte!
I just came for the make up
14 März 2017Ich hab die Foundation auch ausprobiert und fand sie leider nicht so doll. Wie du schon schreibst, sie dunkelt recht stark nach und sieht nach einigen Stunden irgendwie unschön aus. Das Finish generell hat mir auf meiner Haut irgendwie nicht gefallen. Kein Totalausfall, schon gar nicht unter Berücksichtigung des Preises, aber für mich keine Foundation, die ich nachkaufen würde.
Saskia
16 März 2017Bei mir ist es gerade auf der Stirn eben ein großes Problem – das ich allerdings auch mit anderen Foundations habe, meine Haut ist einfach ein A****. Ob ich sie nachkaufe, weiß ich daher noch nicht, mal sehen.
Sandri
16 März 2017Alleine als Foundation mag ich sie super gerne und trage sie relativ oft im Alltag :)!
Saskia
16 März 2017Ich trag sie momentan auch ziemlich oft. Ob ich sie jetzt aber nachkaufen werde, keine Ahnung.
Talasia
17 März 2017Ich teile deine Meinung =) also als Concealer finde ich es auch nicht so geeignet, als Foundation aber ganz gut. Hält bei mir allerdings jetzt nicht wirklich länger matt, glänze genau so schnell wie sonst auch 😀
kunterdunkle
22 März 2017Huch, dass sie so dermaßen nachdunkelt, war mir jetzt auch noch gar nicht aufgefallen ^^
Als Concealer oder mehrschichtig finde ich diese von essence jetzt auch nicht so wunderbar, doch als reine Foundation ging es bisher, mal schauen, was der Langzeittest bringt.
Lisa
25 März 2017Danke für deine Review! Ich habe mir die Foundation auch auf Empfehlungen gekauft und muss sagen, dass sie bei mir einen sehr starken Maskeneffekt hat. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich normalerweise BB Creams nutze, aber mir war die Foundation nicht natürlich genug. Ein Nachdunkeln konnte ich bei mir aber nicht feststellen. Ich habe mir aber Abhilfe geschafft und mische einen Spritzer der Foundation mit meiner BB Cream, wenn ich mehr Deckkraft möchte. Das funktioniert super und ich würde mir die Foundation jetzt wohl doch auch nachkaufen 🙂
Viele Grüße
Lisa