MAC und ich, das ist wohl das, was man als Hassliebe bezeichnen würde. Mit MAC hat, wie bei so vielen anderen, meine Begeisterung für Make Up überhaupt erst angefangen. „Es gibt Lidschatten, die in einem Wisch decken??? Lippenstifte, die länger als eine halbe Stunde halten???“ MAC war anders, MAC war innovativ, kreativ, bunt. Ich war begeistert.
Was ich allerdings noch nie mochte, waren die permanenten LEs und die damit einhergehenden LE-Jagden. Ich bekam mit, wie andere Mädels wochenlang Pläne schmiedeten, wann sie wo am besten welches Teil bestellen, kaufen, whatever. Auf Twitter las ich von anderen, die sich Nächte um die Ohren schlugen, nur um ein bescheuertes Blush im Special Packaging zu bekommen – are you crazy? Aber das MAC LE Thema jetzt weiter zu besprechen, würde wohl den Rahmen sprengen. Sagen wir so: ich war noch nie ein großer Freund der ständigen MAC LEs.
Was mir dann, als ich mich mehr mit der Beautywelt beschäftigt hatte und gelernt habe, dass man Makeup ja gar nicht nur in Deutschland bei DM kaufen kann, stieß mir eine andere Sache wirklich sauer auf und das war bzw. ist die Preispolitik bei MAC. Man kann mir viel erzählen, von Einfuhrsteuern über Transportkosten, whatever. Ich bin keine Kauffrau, aber ich bin auch nicht ganz doof und wenn in den USA eine gefüllte Palette 65$ kostet und hier fast das Doppelte, dann stinkt das.
Aber darum soll es jetzt ja gar nicht gehen, ich schreibe mich wirklich jedes Mal um Kopf und Kragen. Worauf ich hinaus will: ich mag MAC sehr gerne, aber ich kaufe nicht mehr von Herzen gerne und mit Freude dort ein. Dennoch gibt es nach wie vor viele Produkte, die ich bei MAC sehr schätze und die ich auch gerne benutze und immer wieder nachkaufen würde.
So bin ich auch ein großer Fan der MAC Blushes, von denen bei meiner letzen Ausmist-Aktion alle, bis auf die rosanen und pinken, bleiben durften. Und diese möchte ich euch heute mal näher vorstellen.
MAC Cream Soda aus der Archie’s Girls LE | Satin Blush
Cream Soda ist ein sehr heller Korallton mit Satin Finish. Aufgetragen wirkt es recht matt, nur bei genauem Hinsehen erkennt man den leichten satinierten Sheen. Aufgrund der sehr hellen Farbe würde ich es nur Frauen mit recht heller Haut empfehlen. Es ist ja auch Betty’s Blush aus besagter Archie’s Girls LE und wer den Comic (oder die neue, ziemlich gute Netflix Serie Riverdale – unbedingt anschauen!) kennt, hat natürlich auch das Bild von Betty, dem liebenswerten, blonden Mädchen von nebenan vor Augen. Von daher finde ich die Blush Farbe von MAC sehr gut ausgewählt, auch das Veronica-Pendant fand ich ausgesprochen passend!
Bei meiner hellen Haut sieht man das Blush war nur leicht, aber es ist auf jeden Fall erkennbar. Ich schätze bei etwas dunklerer Haut als meiner, wird es nur noch einen subtilen Effekt haben. Dennoch wird der helle Korallton die Wangen immer gesund und frisch aussehen lassen.
MAC Melba | Matte Blush | 25 €
Ein wahrer Allrounder und ein Blush, das immer geht, ist Melba. Melba ist im Standardsortiment erhältlich und auf den ersten Blick ein ziemlich unspektakuläres, mattes, leicht bräunliches Pfirsisch-Koralle ohne jeglichen Schimmer. Man könnte es quasi als den kräftigeren großen Bruder von Cream Soda bezeichnen. Es lässt sich perfekt auftragen und verblenden, denn trotz seines sehr matten Finishes ist es nicht trocken oder staubig. Mit Melba habe ich noch nie ein fleckiges Ergebnis produziert, das Blush ist idiotensicher – perfekt für sehr müde Morgenmuffel wie ich, da man es quasi blind verwenden kann.
Wer auf Peach- und Koralltöne steht, dem kann ich Melba als „Blush für jede Gelegenheit“ sehr empfehlen! Auch wenn es furchtbar langweilig im Pfännchen aussieht, riskiert da mal wirklich einen zweiten Blick!
Wer auf Peach- und Koralltöne steht, dem kann ich Melba als „Blush für jede Gelegenheit“ sehr empfehlen! Auch wenn es furchtbar langweilig im Pfännchen aussieht, riskiert da mal wirklich einen zweiten Blick!
MAC Autoerotique | Extra Dimension Blush
Autoerotique wollte ich mir damals nach längerer Überlegung tatsächlich direkt bei MAC kaufen – leider hatte ich etwas zu lange überlegt und er war natürlich überall ausverkauft. Neben der Farbe fand ich vor allem das neue Extra Dimension Finish sehr interessant. Dieses soll nämlich eine Art Hybrid aus Cream und Powder Finish sein, trotzdem ist es überhaupt nicht das, was man sich unter klassischen „cream to powder“ vorstellt. Die Blushes werden hier gegossen und nicht gepresst, so dass sich die Blushes sehr fein und ohne jeglichen Kickup auftragen lassen. Sie enthält keinen Glitzer, sondern sind satiniert, die Wangen wirken damit frisch, aber noch nicht so glowig wie bei schimmernden Blushes. Deshalb sind sie eine Option, wenn man zB wegen vergrößerter Poren im Wangenbereich auf schimmernde Farben verzichten möchte, aber trotzdem nicht ganz matt bleiben will. Ich persönlich finde die Textur großartig, vor allem, weil sie nicht so hochdeckend sind, dass man auch mal kräftig im Pfännchen rumrühren kann, ohne danach auszusehen, wie ein Clown. Dennoch kann man die Deckkraft sehr gut aufbauen, weswegen ich sie ziemlich perfekt finde!
Autoerotique selbst ist von der Farbe her eine sehr gelungene Mischung aus Koralle und Pink, weswegen es sowohl zu pinken als auch koralligen Lippenstiften ausgezeichnet passt. Eine tolle Farbe für den Sommer!
MAC Seduced At Sea aus der Alluring Aquatic LE | Extra Dimension Blush
Auch mein nächstes Blush, Seduced At Sea, welches vor noch gar nicht mal allzu langer Zeit seinen Weg zu mir gefunden hat, ist ein Extra Dimension Blush. Es stammt aus der Alluring Aquatic LE und hat wohl eine der tollsten Verpackungen, die MAC jemals gemacht hat. Ich finde dieses Wassertropfen Design absolut großartig!
Farblich geht Seduced At Sea schon eher in die kupferfarbene Richtung, von daher ist es bei gebräunter Haut absolut fantastisch. Aber durch die aufbaubare Textur kann ich es auch mit sehr heller Haut gut benutzen, vor allem weil auch der leichte Sheen für viel Dimension auf der Wange sorgt.
MAC Sunbasque | Sheertone Shimmer Blush | 25 €
Über dieses Blush höre ich irgendwie nie jemanden reden und kann überhaupt nicht verstehen, warum! Sunbasque war eines meiner allerersten MAC Blushes und ich habe es mir vor Jahren gebraucht über ebay gekauft.
Sheertone Shimmer Blushes sind nicht extrem deckend, sondern eben eher „sheer“, also leicht transparent und weisen einen schönen Schimmer auf, so dass die Haut dadurch einen schönen, gesunden Glow bekommt und frisch aussieht. Sunbasque ist ein leicht bräunliches, peachiges Blush, das schon ein wenig in Richtung Terracotta geht und das ich vor allem im Sommer, wenn ich leicht gebräunt bin (oder mit dunklerer Foundation schummle), gerne trage. Gerade zu einem leicht sonnengeküssten, etwas dunkleren Teint sieht es wirklich wunderschön aus.
Sheertone Shimmer Blushes sind nicht extrem deckend, sondern eben eher „sheer“, also leicht transparent und weisen einen schönen Schimmer auf, so dass die Haut dadurch einen schönen, gesunden Glow bekommt und frisch aussieht. Sunbasque ist ein leicht bräunliches, peachiges Blush, das schon ein wenig in Richtung Terracotta geht und das ich vor allem im Sommer, wenn ich leicht gebräunt bin (oder mit dunklerer Foundation schummle), gerne trage. Gerade zu einem leicht sonnengeküssten, etwas dunkleren Teint sieht es wirklich wunderschön aus.
Bis auf Melba habe ich mir übrigens alle vier übrigen Blushes aus zweiter Hand gekauft. Ich weiß, dass einige von Second Hand Kosmetik nichts halten, aber ich sehe darin kein Problem. Im Gegenteil, ich verkaufe ja selbst immer wieder einiges weiter. Und warum denn nicht einige Eurossparen oder die Möglichkeit wahrnehmen, doch noch im Nachhinein an limitierte und nicht mehr erhältliche Produkte ranzukommen?
Und das war’s auch schon mit meiner vergleichsweise kleinen MAC Blush Sammlung. Gerade bei Blushes habe ich mich echt reduziert, was mir auch vergleichsweise leicht fiel. Denn ich habe im Laufe der Zeit einfach gemerkt, dass kühle rosane und pinke Wangen mir einfach nicht schmeicheln. Deshalb flogen diese Farben fast ausnahmslos aus meiner Sammlung und ich habe die Blushes nämlich nie vermisst.
Jetzt bin ich gespannt, welches euer liebstes MAC Blush ist. Vielleicht habt ihr ja noch den ein oder anderen Tipp für mich?
sophias.kleine.welt
10 Juli 2017Ich besitze bisher keinen einzigen Blush von Mac .. Schande über mein Haupt. Ich glaube, es wird definitiv Zeit ;)!
Liebe Grüße
Sophia
http://sophiaskleinewelt04.blogspot.de/
Saskia
12 Juli 2017Ach du, MAC muss auch nicht unbedingt sein 😀 Ich bin sehr zufrieden mit meinen Blushes und wollte sie nicht mehr hergeben, aber es gibt ja auch andere tolle!
Aber gut sind sie allemal – bin gespannt, für welche Farbe du dich entscheidest!
coeurdelisa
10 Juli 2017Ich besitze tatsächlich nur einen einzigen von MAC (der ist aber auch mein täglicher Begleiter) und das ist Pinch Me! Für mich die perfekte Alltagsfarbe 🙂
Saskia
12 Juli 2017Pinch me kenne ich tatsächlich nur vom Namen her! Ich müsste ihn mir mal live anschauen gehen, von den Bildern her könnte er für meinen Geschmack schon zu rosa sein. Aber an sich eine wirklich schöne Farbe!
Fräulein Jung
20 Juli 2017Sunbasque war mein erster MAC Blush 😉 Benutze ihn auch immer noch sehr häufig. Margin finde ich auch super schön!
Liebe Grüße